
Warm, einladend und mit goldener Tiefe: Herbstgold ist der Duft für den September. Wenn die Tage kürzer und die Gedanken ruhiger werden, schenkt dir diese Mischung aus Cassia, Orange und Litsea wohlig-würzige Energie. Meine Inspiration: Ein langer Spaziergang an einem wunderschön sonnigen Nachmittag im Herbst durch buntes Laub. Später machst du es dir mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich und schmökerst in deinem neuen Krima
🌿 Die Duftkomponenten im Porträt
🍊 Litsea cubeba (Mai Chang)
Zitronig, leicht süß und herrlich klar.
Wirkung: stimmungsaufhellend, ausgleichend, antibakteriell
Haut: gut verträglich, auch bei unreiner oder fettiger Haut
Besonderheit: hilft, flüchtige Zitrusdüfte zu fixieren
INCI: Litsea Cubeba Fruit Oil
🍊 Orange süß
Fruchtig, weich und mit sonniger Süße.
Wirkung: entspannend, beruhigend, aufmunternd
Haut: mild, pflegend, auch bei trockener Haut geeignet
Hinweis: in Naturseife unbedenklich trotz Photosensibilität. Für bessere Haltbarkeit: 5-fach gepresste Varianten nehmen!
INCI: Citrus Sinensis Peel Oil Expressed
🌳 Cassia (Zimtrinde)
Wärmend, würzig, intensiv.
Wirkung: durchwärmend, belebend, stimulierend
Haut: kann hautreizend wirken (nicht mehr als 0,5% in Seife)
Besonderheit: Gibt der Mischung Tiefe & Gewürzcharakter
INCI: Cinnamomum Cassia Leaf Oil
Duftmischung für 1000 g Gesamtfettmenge
Ätherisches Öl | Anteil (%) | Menge (g) |
---|---|---|
Litsea cubeba | 1.5 % | 15 g |
Orange süß | 1 % | 10 g |
Cassia | 0.5 % | 5 g |
Gesamt | 3 % | 30 g |
DIY-Rezeptidee: „Herbstgold“ Naturseife mit Apfel & Zimt
- Öle: 25 % Kokosöl, 5 % Rizinusöl, 35 % Olivenöl, 15 % Sheabutter, 20 % Rapsöl
- Flüssigkeit für die Lauge: 25% Hagebuttentee (gefroren)
- Zusatz: 2 % Apfelmus (in den Seifenleim geben)
- Farbe: 1 % rote Tonerde + optional 0,5 % Kurkuma (für einen goldenen Unterton oder leichte Marmorierung)
- Duft: 3 % Herbstgold-Mischung (s.o.)
Tipp: Apfelmus bringt natürlichen Zucker und eine sanfte Fruchtnote mit, was die Seife besonders cremig macht und für ein angenehm schäumendes Hautgefühl sorgt. Aussagen zu Vitaminen oder Fruchtsäuren sind mit Vorsicht zu genießen: Durch den hohen pH-Wert der Seife bleiben diese Stoffe nicht in aktiver Form erhalten. Beachte: Der in Apfelmus enthaltene Zucker bringt nicht nur cremigen Schaum, sondern auch Schwung in den Seifenleim und kann die Gelphase fördern! Verwende die Zugabe sparsam (ca. 20 g auf 1000 g Fett) und arbeite bei niedrigeren Temperaturen. Hagebuttentee als Laugenflüssigkeit passt hervorragend zum Thema und unterstützt die rötlich-goldene Farbgebung.
Auch interessant:
- Wie du ätherische Öle richtig dosierst
- Warum Hafer so gut zur Haut passt
- Was echte Naturseife wirklich ist
📦 Bezugsquellen
www.manske-shop.com
www.dragonspice.de
Transparenz-Hinweis
Ich erhalte keine Vergütung oder Produkte für die Nennung dieser Shops. Alle Empfehlungen beruhen auf meinen persönlichen Erfahrungen und dienen der Inspiration.