Herbst – meine liebste Jahreszeit! Wenn die Tage kürzer werden, Nebel über den Feldern liegt und Kürbisse endlich wieder Saison haben, beginnt bei Seifenmagie die Zeit für Kürbisseifen, warme Gewürze und ein Hauch Patchouli.

💛 Kürbis, Ahornsirup und Patchouli: Eine Seife wie ein Spaziergang an einem späten, nebeligen Abend kurz vor Halloween 🎃

Der herbstliche Duft mit dunklem Twist

Inspiriert vom amerikanischen „Pumpkin Spice“ Gewürz, das traditionell aus Zimt, Nelke, Muskat und Ingwer besteht, wollte ich eine würzige Herbstseife mit Tiefgang kreieren: Warm, erdig, herb, aber nicht zu süß.

Die Duftmischung besteht aus:

  • 0,5% Cassiaöl (Zimtrinde) – intensiv und warm
  • 1,5% Patchouliöl – erdig und tief
  • 1% Nelkenöl – würzig und geheimnisvoll

Die Idee zu dieser Mischung stammt übrigens aus einem meiner Workshops. Danke an den mutigen Teilnehmer (ja, auch Männer kommen in die Kurse!), der diese spannende Duftkombination selbst gemixt hat!

Ein Blick auf die Seife

 

Handgesiedete Kürbisseife mit Patchouli, rotbrauner Marmorierung und Glitzer, dekoriert mit Granatapfelblüten

Die leuchtend orangefarbene Basis verdankt die Seife dem gekochten Butternut-Kürbis – kombiniert mit einem erdigen Rot, das durch rotes Eisenoxid entsteht. Getoppt wird das Ganze von feinem Bio-Glitzer und einer Prise getrockneter Granatapfelblüten – für die extra Portion Magie ✨.

Wichtiger Hinweis: Ätherische Öle korrekt dosieren

Cassia- und Nelkenöl gehören zu den potenteren ätherischen Ölen, ihre Einsatzkonzentration ist relativ gering. Bitte informiere dich vor der Anwendung genau, z. B. in meinem Beitrag zur Glühweinseife. Ich habe mich an die Höchstgrenze von 3 % Gesamtduftmenge gehalten.

Das Rezept: Dark Pumpkin Spice Seife

Für 800g Gesamtfettmasse verwende ich folgende Öle:

  • Kokosöl (nativ): 25 %
  • Kürbiskernöl (geröstet): 5 %
  • Olivenöl: 45 %
  • Rizinusöl: 5 %
  • Sheabutter: 20 %
  • Überfettung: 8%

Flüssigkeit:

Ich rühre meine Lauge mit selbstgemachter Hafermilch an (3 % Haferflocken auf die Flüssigkeitsmenge):

  • Gesamtflüssigkeit: 20% von 800g = 160g
  • Haferflocken: 3 % von 160g = 4,8g

Tipp: Hafermilch unbedingt einfrieren, bevor du die Lauge anrührst – das reduziert Hitzeentwicklung und Geruch. Wir nehmen bei diesem Rezept nur 20% Flüssigkeit, um die Feuchtigkeit vom gekochten Kürbis auszugleichen. Tun wir das nicht, wird unsere Seife matschig und braucht sehr lange zum Trocknen.

🎃 Kürbis:

Ich verwende 5 % gekochten Butternut-Kürbis, also 40g, fein püriert und direkt in den Seifenleim gegeben.

🌈 Farbgebung:

  • Orangeton: entsteht durch den Butternut-Kürbis
  • Rot: z. B. mit roter Tonerde oder rotem Eisenoxid (bei rotem Eisenoxid extrem vorsichtig dosieren – eine kleine Messerspitze reicht oft, sonst blutet die Seife später aus)
  • Dekoration: getrocknete Granatapfelblüten (gibt es z.B. hier) – die Blüten immer klein bröseln, sonst stören sie beim Schneiden. Ein Hauch Bio-Glitzer für extra Seifenmgagie, z.B. von NatureGlitz.

✨ Das Ergebnis

Diese Seife ist eine kleine Hommage an den Herbst und Halloween: Würzig, warm, elegant und mit einem Hauch Dunkelheit. Perfekt für alle, die Pumpkin Spice lieben, aber gerne eine neue, ungewöhnlichere Variante ausprobieren wollen

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop