Naturseife mit Haferflocken – die HaferLiebe-Seife von Seifenmagie für empfindliche und trockene Haut.

Warum Hafer die Haut so liebt

Pflanzenwissen für Seifenmagier*innen & sensible Haut

Hafer – die stille Heldin der Hautpflege

Hafer gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. In der Naturkosmetik ist er vor allem wegen seiner beruhigenden und pflegenden Wirkung beliebt – und das vollkommen zu Recht.

Was Hafer für die Haut so wertvoll macht

Hafer enthält sogenannte Schleimstoffe, Beta-Glucane und Fettsäuren, die eine Vielzahl hautfreundlicher Eigenschaften mitbringen:

  • Beruhigend: Schleimstoffe legen sich wie ein sanfter Film auf die Haut
  • Schützend: Beta-Glucane fördern die Regeneration der Hautbarriere
  • Feuchtigkeitsspendend: Unterstützt die Haut dabei, Wasser zu speichern
  • Juckreizlindernd: Ideal bei empfindlicher oder trockener Haut
Wusstest du schon?
In der Dermatologie wird Hafer seit Jahrzehnten bei Neurodermitis und Ekzemen eingesetzt . meist in Form von Bädern oder Lotionen.

Wie Hafer in der Naturseife wirkt

In handgesiedeter Seife bringt Hafer gleich mehrere Vorteile mit sich:

  • Hafermilch als Flüssigkeit: sorgt für einen cremigen Schaum
  • Haferflocken (fein gemahlen): sanfter Peelingeffekt
  • Haferextrakte oder Ölauszüge: pflegen besonders trockene Haut

Für wen ist Haferseife geeignet?

Haferseife ist ein echter Allrounder, besonders bei:

  • empfindlicher Haut
  • trockener, schuppiger Haut
  • reifer Haut
  • Haut, die unter Heizungsluft oder Kälte leidet

Fazit: Vielseitig, reizlindernd, hautfreundlich

Hafer ist eine der wirksamsten und gleichzeitig sanftesten Zutaten in der Naturkosmetik. Seine Schleimstoffe spenden Feuchtigkeit und schützen die Hautbarriere, während Beta-Glucane entzündungshemmend und beruhigend wirken. In der Seifenherstellung überzeugt Hafermilch durch ihre einfache Verarbeitung, gute Verträglichkeit und vielseitige Kombinierbarkeit, insbesondere mit Honig, Kamille oder pflegenden Pflanzenölen.

Wer empfindliche, gereizte oder reife Haut pflegen möchte, findet in Hafer eine verlässliche und natürliche Unterstützung, ganz ohne Schnickschnack.

Mehr Hausmittelwissen aus dem Seifenkessel

Wenn du sehen möchtest, wie sich dieses alte Wissen rund um Hafer ganz praktisch in eine Naturseife verwandeln lässt, wirf einen Blick auf mein Rezept für die Hafer-Kamille-Seife

Bei Seifenmagie findest du Naturkosmetik mit Verstand: Fachkundig formuliert, ehrlich deklariert, liebevoll verzaubert.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop